Augsburger Sicherheitstag am 2. August

29.07.2025 07:17 | Bürgerservice & Rathaus

Geschwindigkeit messen mit dem Bobby Car, Einsatzfahrzeuge inspizieren oder mehr Infos zur Vermeidung von Verkehrsunfällen: Der Augsburger Sicherheitstag bietet für alle Altersgruppen eine tolle Gelegenheit, mehr über die der Sicherheit in unserer Stadt zu erfahren. Am Samstag, 2. August, findet er von 11 bis 15 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt.

Ein Feuerwehr-Fahrzeug und weitere Rettungsfahrzeuge auf dem Rathausplatz

Spektakulär und im Ernstfall lebensrettend: Beim Sicherheitstag 2024 wurde eine junge Frau aus einem Gebäude gerettet. In diesem Jahr findet die Veranstaltung auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Mit dem Bobby Car geblitzt werden oder in der Kinderpolizeiwache arbeiten, das ist am Samstag auf dem Helmut-Haller-Platz möglich. Auch ernste Themen wie Verkehrssicherheit, Hilfe in Notlagen und Konfliktmanagement finden Platz und können mit den Sicherheitskräften besprochen werden. Gleichzeitig bieten die Sicherheitsorganisationen Einblicke in Einsatzfahrzeuge, wie etwa in ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen oder in die Mobilen Wachen von Ordnungsamt und Polizei. Der Ordnungsdienst der Stadt Augsburg stellt seine Arbeit vor und beantwortet Fragen von Bürgerinnen und Bürgern.

Hand in Hand für die Sicherheit in Augsburg 

„Augsburg nimmt im Ranking der sichersten Großstädte seit Jahren einen Spitzenplatz ein“, betont Ordnungsreferent Frank Pintsch. „Mit einem vielfältigen Programm wollen wir die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aktiv einbeziehen und ein Bewusstsein für die wichtigen Themen der urbanen Sicherheit schaffen. Dafür arbeiten die Blaulichtorganisationen in Augsburg Hand in Hand. Wir laden alle herzlich ein, diesen Tag mit uns zu verbringen und gemeinsam an einer sicheren und lebenswerten Stadt zu arbeiten.“

Wer hinter dem Sicherheitstag steht

Der Augsburger Sicherheitstag ist das Ergebnis einer engagierten Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Büro für Kommunale Prävention, der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren, dem städtischen Ordnungsamt, Polizeipräsidium Schwaben Nord und den Augsburger Hilfsorganisationen unter Federführung des Ordnungsreferates der Stadt Augsburg. (pm/rs)

Weitere Informationen auf augsburg.de/sicherheitstag