Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Am Sonntag, 14. September, sind dank zahlreicher Engagierter unter dem Motto „Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ über 50 Denkmäler im Stadtgebiet für Besucherinnen und Besucher offen. Das Programm gibt es online oder als Brsochüre in der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Umweltreferent Reiner Erben ist Aufsichtsratsvorsitzender des Augsburger Zoos. Nach der jüngsten Debatte spricht er sich deutlich für den Erhalt und die weitere Entwicklung der Einrichtung aus: „Der Zoo Augsburg ist ein Ort der Arterhaltung und Bildung.“
Der Spielplatz im Siebentischpark wird neu gestaltet. Das Spielhaus mit Rutsche und Kletternetz muss ausgetauscht werden. Kinder und Eltern können mit entscheiden, wie das neue Spielgerät aussieht – auf unserer Plattform für Bürgerbeteiligung und vor Ort.
Am Dienstag, 9. September, lädt Augsburgs Dritter Bürgermeister Bernd Kränzle zur telefonischen Sprechstunde. Die Anmeldung ist bis 8. September, möglich.
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr bei der Stadt Augsburg. Insgesamt starten 232 Nachwuchskräfte ins Berufsleben: 178 Auszubildende, 23 Studierende und 31 Kinderpflegepraktikantinnen und -praktikanten.
Die Forstverwaltung der Stadt Augsburg lädt im September zu einer Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen ein – informativ, naturnah und für alle Altersgruppen geeignet: Fahrradtour, Exotenwald, Pilztag und eine Wanderung zu den Bibern.
Das restaurierte Skulpturen-Quartett aus dem Wittelsbacher Park zieht in den Botanischen Garten und wird Teil eines neuen Bereichs.
Hauptabteilung KommunikationMedienmanagement Web
Rathausplatz 186150 Augsburg
Zum Amt