Augsburg in Kürze
            Wer die Welt gerne in Zahlen fasst, findet hier Wissenswertes zur Stadt Augsburg.
        
    Nachfolgend werden aktuelle Zahlen vom Amt für Statistik und Stadtforschung bereitgestellt. Genauere Informationen gibt es im Downloadbereich als pdf-Datei.
Bevölkerung
| Wohnberechtigte Bevölkerung (Stand: 31.12.2019) | 299.620 | 
| darunter mit Hauptwohnsitz | 294.396 | 
| somit ist Augsburg nach München und Nürnberg drittgrößte Stadt Bayerns | |
| Deutsche (Stand: 31.12.2019) | 230.215 | 
| Ausländeranteil (69.405) | 23,2 % | 
| Geburten 2019 | 3.146 | 
 Geografie, Klima und Umwelt
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Schwaben | 
| Fläche | 146,9 km² | 
| davon Waldfläche | 35,4 km² (24,1 %) | 
| Länge der Stadtgrenze | 89,9 km | 
| größte Nord-Süd-Ausdehnung | 22,3 km | 
| größte Ost-West-Ausdehnung | 14,7 km | 
| Extremtemperaturen 2019 | min. -10,4°C/ max. 34,6°C | 
Höchste Bauwerke
| Kirchtürme | St. Ulrich (86 m) | 
| Öffentliche Gebäude | Perlachturm (66 m) | 
| Sonstige Bauten | Hotelturm (118m) | 
Hebesteuersätze
| Grundsteuer A (für land- u. forstwirt. Betriebe) | 485 v. H. | 
| Grundsteuer B (für Grundstücke) | 555 v. H. | 
| Gewerbesteuer | 470 v. H. | 
Politik
| Oberbürgermeisterin | Eva Weber | 
| Stadträte | 60 | 
| davon CSU (20), GRÜNE (14), SPD (9), AfD (4), FW (3), DIE LINKE (2), Augsburg in Bürgerhand (1), Die PARTEI (1), Generation AUX (1), FDP (1), PRO AUGSBURG (1), ÖDP (1), V-Partei³ (1), WSA (1)  |  		
 sonstige Informationen
| Postleitzahlbereiche | 86150–86199 | 
| Kfz-Kennzeichen | A | 
| Telefonvorwahl | 0821 |