Kleinen Goldenen Saal mieten. Quelle: Bildarchiv Foto Marburg

Kleiner Goldener Saal – barocker Festsaal nördlich des Doms

Ursprünglich Aula des Jesuitenkollegs St. Salvator ist der Kleine Goldene Saal heute beliebte Spielstätte für Konzerte. Nicht nur im Rahmen der Mozartfeste. Der Saal kann für kulturelle Veranstaltungen gemietet werden. Was den Raum so besonders macht: Das 1765 von Matthäus Günther geschaffene Deckenfresko und die von Johann M. Feichtmayr gefertigte Stuckierung.

Informationen zur Raummiete

Allgemeines:

  • Der Saal ist dauerhaft mit 320 Sitzplätzen bestuhlt
  • Änderung der Bestuhlung kann vorgenommen werden (siehe Preisliste)

Denkmalschutz:

  • Im Saal herrscht Tanzverbot
  • Essen und Trinken im Saal ist nicht erlaubt. Eine Pausenbewirtung kann im Foyer im Erdgeschoss erfolgen. 

Technische Ausstattung:

  • Saalbeleuchtung
  • 2 Moderationsmikrofone