Biostadt Augsburg. iStockphoto

Biostadt Augsburg

Nachhaltige Ernährung in Augsburg – wir stehen für mehr Bio in und aus Augsburg

„Bio“ steht für nachhaltige Ernährung. Bio-Lebensmittel sind gut für Umwelt, Klima, Tiere und Menschen. Die Biostadt Augsburg setzt sich dafür ein, dass mehr Essen aus frischen und regionalen Lebensmitteln in Bio-Qualität angeboten wird.

Wir, die Fachstelle Biostadt Augsburg sind…

  • angesiedelt im Büro für Nachhaltigkeit (im Referat für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg)
  • engagiert im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21“
  • Teil der Arbeitsgemeinschaft Biostadt Augsburg
  • Teil der zur Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg

Die Stadt Augsburg ist offizielle Biostadt im deutschen Biostädte Netzwerk.

Ziel ist die Erhöhung des Bio-Anteils bei städtischen Veranstaltungen, sowie in städtischen Kitas, Schulen und der Altenhilfe. Die Fachstelle Biostadt Augsburg steht dafür den Kolleginnen und Kollegen der städtischen Verwaltung beratend zur Seite und unterstützt mit ihrem Netzwerk bei der Umsetzung.

Um den Menschen in Augsburg bio-regionale Lebensmittel näher zu bringen, werden folgende zentrale Projekte von der Biostadt Augsburg umgesetzt: 

  • Im digitalen bio-regionalen Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Augsburg sind nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Eine interaktive Karte verzeichnet mehr als 100 Orte wie Direktvermarktungen, Bio-Supermärkte und Filialen von Bio-Bäckereien.
  • Jedes Jahr im November findet die Bio-Pausenbrot-Aktion an Augsburger Grundschulen statt. Dort lernen die Kinder der ersten Klassen mit einer Brotzeit den leckeren Geschmack von bio-regionalen Lebensmittel kennen. Bio-Expertinnen und -Experten vermitteln dazu Wissenswertes zum gesunden und nachhaltigen Pausenbrot.

Unter den nachfolgenden Reitern finden Sie nähere Informationen über uns, unsere Aktionen und Projekte.