- Start
- Freizeit
- Feste und Märkte
- Stadtteilfeste

Stadtteilfeste – Lechhauser Kirchweih und Gögginger Frühlingsfest
Neben dem Augsburger Plärrer, Bayerisch-Schwabens größtem Volksfest, geht es auch in den Stadtteilen regelmäßig rund. Den Auftakt der Volksfestsaison macht das Gögginger Frühlingsfest. Im Oktober wird in Lechhausen gefeiert.
Lechhauser Kirchweih 2025
Die Lechhauser Kirchweih beginnt jedes Jahr am Kirchweihsamstag. Kirchweihsonntag ist der dritte Sonntag im Monat Oktober. Der Umzug zum Start der Kirchweih wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stätzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße. Der Vergnügungspark erstreckt sich von der Einmündung Brunnenstraße entlang der Klausstraße.
Gut zu wissen
Mit dem traditionellen Festzug, am Samstag, 18. Oktober um 13:30 Uhr, beginnt die Lechhauser Kirchweih. Sie dauert bis 26. Oktober.
Der Marktsonntag findet am 19.10.2025 in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. Von 8 bis 18 Uhr werden deshalb die Neuburger Straße und Blücherstraße zwischen Radetzkystraße und Friesenstraße sowie Teilbereiche der Humboldt-, Widder-, Waterloo- und Quellenstraße gesperrt. Die Zufahrt in die Grundstücke ist hiervon ausgenommen.
Öffnungszeiten:
Festzelt:
Montag bis Samstag 12:00 bis 23:00 Uhr,
Sonntag, 10:30 bis 23:00 Uhr
Vergnügungspark:
Montag bis Donnerstag 13:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag 12:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag 10:30 bis 21:00 UhrIm Veranstaltungsbereich in der Klausstraße und die darauf zuführenden Straßen (Brunnenstraße und Schenkendorfstraße) werden ab Dienstag, 14. Oktober (Aufbaubeginn) bis Mittwoch, 29. Oktober (Abbauende) für alle Fahrzeuge gesperrt. Anwohnende können die genannten Straßen über die Neuburger Straße erreichen und in Schrittgeschwindigkeit befahren.
Impressionen von der Lechhauser Kirchweih 2024
































Mit dem Fassanstich in Göggingen eröffnet traditionell die Augsburger Volksfestsaison. Neben dem Festzelt der Familien Binswanger & Kempter sind auf dem Gögginger Frühlingsfest einige Karussells und Buden zu finden. Das erste Mal wurde das Fest 1969 ausgerichtet – ursprünglich als Starkbierfest zur 1000-Jahr-Feier der damals noch eigenständigen Gemeinde Göggingen.
Impressionen vom Gögginger Frühlingsfest 2025
































Schausteller, die an den Stadtteilfesten teilnehmen möchten, senden ihre Bewerbung an das Marktamt. Bewerbungsschluss ist der der 5. Januar für das Gögginger Frühlingsfest und der 1. August für die Lechhauser Kirchweih.
Folgende Informationen werden benötigt:
- persönliche Daten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer/Handynummer, E-Mail
- Konzept, Darstellung und Beschreibung der Waren oder Dienstleistungen
- Erfahrungen aus der Tätigkeit im Reisegewerbe
- Art, Größe, Tiefe und Höhe des Geschäfts
- Größe der Verkaufsfläche
- technische Daten
- aktuelles Bildmaterial
Erfolgt eine Zulassung zur Lechhauser Kirchweih oder zum Gögginger Frühlingsfest entstehen zusätzlich zu den Platzgeldern Verwaltungskosten in Höhe von 30 Euro.
Rechtliche Voraussetzung für die Zulassung zu unseren Volksfesten ist eine gültige Reisegewerbekarte im Sinne des § 55 Gewerbeordnung. Diese legen Sie bitte als Kopie den Bewerbungsunterlagen bei. Ein Bescheid über die Zulassungsentscheidung erfolgt nach Abschluss des Vergabeverfahrens innerhalb von 3 Monaten nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Entscheidungsfrist kann aus wichtigem Grund verlängert werden.
Anschrift
Gögginger Frühlingsfest: | Im Stadtplan |
Lechhauser Kirchweih: Klausstraße 86176 Augsburg | Im Stadtplan |
Kontakt
Volksfeste
Adresse & Kontakte
Telefon | 0821 324-3905 |
marktamt.stadt@augsburg.de | |
Herr Wüst Stadtmarkt, Marktmittelbau, I. Stock, Zimmer 122 |
Öffnungszeiten