Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
Grün Rot Blau Kontrast
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
Grün Rot Blau Kontrast
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Umwelt
  • Bekanntmachungen Umweltamt
  • Abfallrecht
  • Stadtklima
  • Baumkonzept
  • Biodiversität
  • Biostadt Augsburg
  • Blue City
  • Bodenschutz
  • Deponie Augsburg-Nord
  • Eichenprozessionsspinner
  • Einrichtungen
  • Energiewende
  • E-Mobilität
  • Grün- und Freiflächenentwicklungskonzept
  • Herrenbach
  • Klima & Energie
  • Luft, Lärm, Strahlen
  • Masterplan nachhaltige und emissionsfreie Mobilität
  • Naturschutz
  • Smart Air Quality Network
  • Stadtgrün
  • Stadtwald
  • Stadtentwässerung
  • Stadt – Wald – Bäche
  • Umweltmanagement
  • Umweltstadt Augsburg
  • Wasser
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Umwelt
  • Bekanntmachungen Umweltamt
  • Abfallrecht
  • Stadtklima
  • Baumkonzept
  • Biodiversität
  • Biostadt Augsburg
  • Blue City
  • Bodenschutz
  • Deponie Augsburg-Nord
  • Eichenprozessionsspinner
  • Einrichtungen
  • Energiewende
  • E-Mobilität
  • Grün- und Freiflächenentwicklungskonzept
  • Herrenbach
  • Klima & Energie
  • Luft, Lärm, Strahlen
  • Masterplan nachhaltige und emissionsfreie Mobilität
  • Naturschutz
  • Smart Air Quality Network
  • Stadtgrün
  • Stadtwald
  • Stadtentwässerung
  • Stadt – Wald – Bäche
  • Umweltmanagement
  • Umweltstadt Augsburg
  • Wasser

Umwelt

Als Umweltstadt und Mittelpunkt des Bayerischen Umweltkompetenzzentrums legt Augsburg einen Schwerpunkt auf den Umweltschutz. Dieser Gedanke steht hinter allem kommunalen Handeln, ob in der Reduzierung von Luftschadstoffen und Lärm, bei der Wasser- und Abfallwirtschaft oder im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Stadt und Stadtrat sind sich ihrer Verantwortung bewusst und nehmen eine aktive Rolle als Triebfeder und Vorreiter im nachhaltigen Handeln und Wirtschaften an.

Bekanntmachungen Umweltamt

Bekanntmachungen des Umweltamts: Genehmigungsverfahren nach Wasserrecht oder Immissionsschutzrecht

Zur Unterseite

Klima & Energie

Klimaschutz wird immer wichtiger. Die Stadt Augsburg setzt sich seit vielen Jahren für den Klimaschutz ein und hat sich Klimaschutzzielen verpflichtet.

Zur Unterseite

Energiewende

Die Energiewende steht für den Aufbruch in das Zeitalter der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien

Zur Unterseite

Umweltmanagement

Mit ihren Angeboten zum Umweltmanagement unterstützt die Stadt Augsburg Unternehmen und Organisationen.

Zur Unterseite

Abfallrecht

Der beste Müll ist der Müll, der erst gar nicht entsteht. Abfallvermeidung steht deshalb an erster Stelle.

Zur Unterseite

Wasser

Flüsse, Kanäle, Wasserkraftanlagen: Wasser ist in Augsburg allgegenwärtig.

Zur Unterseite

Luft, Lärm, Strahlen

Saubere Luft ist wichtig für unsere Gesundheit. Deshalb dürfen in der Augsburger Innenstadt nur noch Autos mit grüner Plakette fahren. Auch Betriebe werden überwacht.

Zur Unterseite

Naturschutz

In der Stadt Augsburg hat der Naturschutz einen hohen Stellenwert. Alle Maßnahmen werden auch auf ihre Naturverträglichkeit geprüft.

Zur Unterseite

Stadtwald

Ein Fünftel des Augsburger Stadtgebiets ist mit Wald bedeckt. Die städtischen Forstreviere sind Trinkwasserspeicher, Schadstofffilter, Lebensraum und Erholungsgebiet.

Zur Unterseite

Einrichtungen

Einrichtungen und Töchter der Stadt erfüllen wichtige Aufgaben. Sie sorgen für sauberes Trinkwasser, Energie, die Abfallentsorgung oder den ÖPNV.

Zur Unterseite

Biostadt

Ökologisch, regional, nachhaltig: Die Biostadt Augsburg setzt sich dafür ein, dass mehr Lebensmittel aus der Region und „Bio“ sind.

Zur Unterseite

Stadtentwässerung

Aufgabe der Stadtentwässerung Augsburg ist die Ableitung und Behandlung von Abwässern der Stadt Augsburg und der angeschlossenen Abwasserzweckverbände.

Zur Unterseite

Umweltstadt Augsburg

In Augsburg wird aktiver Umweltschutz gelebt. Bürger, Institutionen, die Stadtverwaltung und der Stadtrat arbeiten Hand in Hand, um die Ziele der Umweltstadt zu verwirklichen.

Zur Unterseite

Biodiversität

Am 02. September 2009 hat der Augsburger Stadtrat seine Biodiversitäts-Strategie beschlossen. Augsburg arbeitet aktiv an Lebensräumen und Artenvielfalt.

Zur Unterseite

Bodenschutz

Ein gesunder Boden als wichtiger Bestandteil des Naturhaushalts bietet Pflanzen, Tieren und Menschen Lebensraum und Nahrungsquelle.

Zur Unterseite

Herrenbach

Am Herrenbach mussten Bäume wegen Überflutungsgefahr gefällt werden.

Zur Unterseite

Stadtklima

Das Klima freier Landschaften ist durch natürliche Gegebenheiten geprägt. Das Klima von Städten zeichnet sich hingegen durch ein durch Bauwerke beeinflusstes Klima aus.

Zur Unterseite

Stadtgrün

Erleben, entdecken und schützen: Stadtgrün ist Lebensraum für Mensch und Tier. Wie wird es gepflegt? Was tut die Stadt Augsburg für ihre Stadt-Bäume?

Zur Unterseite

Masterplan nachhaltige und emissionsfreie Mobilität

Bessere Luft in Augsburg - im Masterplan sind 22 Maßnahmen für nachhaltige Mobilität in Augsburg definiert, die durch das "Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020" des Bundes förderbar sind.

Zur Unterseite

Stadtgrün wertschätzen

Die Stadt Augsburg ist Teil eines bundesweiten Forschungsprojekts zum Thema mehr Akzeptanz und Wertschätzung für Stadtgrün, auch auf ökonomischer Ebene.

Zur Unterseite

Elektromobilität

Das Umweltreferat arbeitet an einem Masterplan zur Förderung der Elektromobilität in Augsburg.

Zur Unterseite

Deponie Augsburg-Nord

Auf der Deponie Augsburg-Nord ist noch bis zum Jahr 2023 Platz, um Abfälle einzulagern. Dann sind deren Aufnahmekapazitäten erreicht. Nun ist eine Erweiterung geplant. 

Zur Unterseite

Grün- und Freiflächenent- wicklungskonzept

Mit diesem Konzept soll ein Instrument geschaffen werden, welches in Abstimmung mit der Bauflächenentwicklung den Erhalt und die Entwicklung von Grünflächen ermöglicht.

Zur Unterseite

Titelfoto: Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation