Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Gesundheit
  • Stark durch Bewegung
  • Einrichtungen
  • Gesundheitsberatung
  • Gesundheitsfachberufe
  • Gesundheitsregion plus
  • Kinder- und Jugendgesundheit
  • Selbsthilfegruppen
  • Kontakte in der Krise
  • Stark durch Bewegung
  • Asylrechtliche Untersuchung
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Gesundheit
  • Stark durch Bewegung
  • Einrichtungen
  • Gesundheitsberatung
  • Gesundheitsfachberufe
  • Gesundheitsregion plus
  • Kinder- und Jugendgesundheit
  • Selbsthilfegruppen
  • Kontakte in der Krise
  • Stark durch Bewegung
  • Asylrechtliche Untersuchung

Stark durch Bewegung

„Stark durch Bewegung“ ist ein Projekt zur Förderung der Gesundheit von Frauen. Angeboten werden unter anderem Wasserkurse, Fitnesskurse und Lauftreffs.

Wer kann teilnehmen? Frauen aus Augsburg zwischen 18 und 64 Jahren in schwierigen oder besonderen Lebenslagen. Hierzu zählen Arbeitslose, Frauen mit niedrigem Einkommen, Alleinerziehende, Frauen mit Migrationshintergrund und/oder Frauen mit wenig sozialen Kontakten.

Die Kurse sind auch für Anfängerinnen geeignet: Für die Teilnahme sind keine sportlichen Vorerfahrungen nötig.

Sie haben Lust auf Bewegung und möchten Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun? Dann melden Sie sich unter stark.durch.bewegung@augsburg.de


Beim IBK-Preis 2023 (Internationale Bodenseekonferenz) erreichte das Projekt „Stark durch Bewegung“ den 4. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen zum Preis finden Sie unter: IBK Preis:Stark durch Bewegung (ibk-gesundheit.org)


Die Kurse werden in Kooperation mit der Augsburger Volkshochschule e. V. angeboten.


Der Bayerische Landes-Sportverband unterstützt das Projekt durch das Programm „Integration durch Sport“.


Im Sommer 2023 hat der Soroptimist-Club Augsburg SI-Club Augsburg: Home (soroptimist.de) die Schwimmkurse des Projekts mit einer Spende von 200 € gefördert.


Kontakt

Gesundheitsamt

Adresse & Kontakte

Gesundheitsamt
Karolinenstraße 21

86150 Augsburg

Anmeldung und weitere Informationen:

Jeanette Bernsau
Gesundheitsförderung & Prävention
0821 324-34001
E-Mail: stark.durch.bewegung@augsburg.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:
Mo–Mi: 09:30–15:00 Uhr

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation