Infos zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
English | Français | Română | Türkçe | Русский | عربي | Integreat-App | Leichte Sprache
Entwicklung in Augsburg
Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 184,8 (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen), Stand: 12. April, Quelle: Robert Koch-Institut (RKI).
In Augsburg gelten besondere Schutzmaßnahmen.
>> Details zu den Fallzahlen in Augsburg
>> Newsticker zur Entwicklung in Augsburg
Lage in Bayern und Deutschland: >> Fallzahlen in Deutschland und >> Fallzahlen in Bayern

Info-Seiten der zuständigen Behörden in Deutschland und Bayern:
>> FAQs zum Coronavirus in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
>> Infektionsschutzmaßnahmen in Bayern (Katastrophenschutz)
>> Infektionslage in Deutschland und Risikogebiete (Robert Koch-Institut)
Verhalten bei Verdacht auf Infektion
Wer Krankheitssymptome zeigt, meldet sich bitte unbedingt telefonisch bei der Hausarztpraxis oder den Notdiensten und kommt nicht unangemeldet in die Praxis oder Notaufnahme:
> Hausarzt anrufen
> 116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst, rund um die Uhr für Erkrankte erreichbar
> 112 – Rettungsdienst, bei lebensbedrohlichen Zuständen
Allgemeine Beratung
> 0821 324-4444 Corona-Hotline der Stadt Augsburg:
Die Corona-Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 17 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 15 Uhr erreichbar. Falls alle Leitungen belegt sind: Bitte nochmal anrufen.
> 09131 6808-5101 Hotline Coronavirus Bayern
Koordiniert wird die Beobachtung der Lage in Deutschland durch das Robert Koch-Institut (RKI).
Aktuelle Videos zur Corona-Lage
#25 Augsburgs Krisenstab informiert | Pressekonferenz am 24.03.2021
Die aktuellen Zahlen zum Infektionsgeschehen in Augsburg, Infos zur Notbremse und den Regelungen über die Ostertage.
#22 Augsburgs Krisenstab informiert | 4.03.2021
Wie genau ein Schnelltest in den beiden Schnelltestzentren abläuft und wo der Unterschied zum PCR-Test liegt.
#24 Augsburgs Krisenstab informiert | 10.03.2021
Warum man sich gegen das Coronavirus impfen lassen sollte, wie gut der Impfstoff von AstraZeneca wirkt und wie man sich für einen Impftermin registriert.
#19 Augsburgs Krisenstab informiert | 28.01.2021
Anfahrt, Terminvergabe und Ablauf: Wichtiges zum Thema Impfen erfahren Sie in diesem Video.