Nichtkommunales Archivgut - Nachlässe
Nachlass Bissinger
Name | Bissinger, Raimund Johann Michael |
Lebensdaten | *20.02.1806 (Augsburg) |
Biographische Daten | Lehrer in Augsburg |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 294f. |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Persönliche Dokumente; Manuskripte und Sammlung zur Familiengeschichte Bissinger und zur Geschichte der Christoph Bissinger'schen Wohltätigkeits-Stiftung |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
- | |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1873-1912 |
Bemerkung | - |
Nachlass Bobinger
Name | Bobinger, Maximilian |
Lebensdaten | *09.03.1895 (Mödishofen) 16.08.1973 (Augsburg) |
Biographische Daten | 1922 Lehrer; 1956-1961 Direktor am Maria-Theresia Gymnasium; wissenschaftlicher Autor (grundlegende Werke zu mathematischen Instrumentenmachern in Augsburg) |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 298f. |
Literatur | Inge Keil, Der Nachlass von Maximilian Bobinger, in: Beiträge zur Astronomiegeschichte Bd. 5, hg. v. Wolfgang R. Dick und Jürgen Hamel (Acta Historica Astronomiae Vol. 15), Frankfurt a. M. 2002, S. 238-240. |
Teilnachlass | Wissenschaftlicher Nachlass |
Inhaltsangabe | Technik- und Kunstgeschichte der Frühneuzeit |
Umfang in lfd. Meter | 4,0 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1960-1970 |
Bemerkung | v.a. Korrespondenz, Manuskript, Materialsammlung zu seinen Veröffentlichungen, Fotos, Bücher, Karteien |
Nachlass Dürrwanger
Name | Dürrwanger, Louis, Dr. |
Lebensdaten | *11.04.1878 (Wertach) 29.05.1959 (München) |
Biographische Daten | (1928) Nach vorzeitiger Pensionierung im Verwaltungsdienst der Reichsbahn (1931) Studium der Geschichte, Philosophie und Nationalökonomie mit Promotion; zahlreiche Beiträge zur Kultur-, Rechts-, Agrar- und Lokalgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Juden (Ortsgeschichte Kriegshaber, 1935, Nesselwang, 1954, Sonthofen, unvollendet) |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 367 |
Teilnachlass | wissenschaftlicher Teilnachlass |
Inhaltsangabe | Manuskript der Dissertation Augsburg-Kriegshaber' (mit Bildmaterial) |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | Eigentum der Israelitischen Kultusgemeinde |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1935 |
Bemerkung | - |
Nachlass Euringer
Name | Euringer, Gustav |
Lebensdaten | *15.06.1854 (Augsburg) 06.05.1922 (Augsburg) |
Biographische Daten | Bankier; historischer Schriftsteller; Alpinist; bis 1908 Leitung des Bankhauses Euringer; 1920 Beschreibung Augsburger Häuser (unvollendet) |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 385 |
Teilnachlass | weiterer Teilnachlass in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg |
Inhaltsangabe | v.a. Häusergeschichte Augsburg; Heimatkunde zu Augsburg und Umgebung |
Umfang in lfd. Meter | 4,2 |
Umfang in Einheiten | 11 Kästen |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1878-1920 |
Bemerkung | - |
Nachlass Gentner
Name | Gentner, Franz |
Lebensdaten | *30.12.1847 (Augsburg) 30.11.1922 (Augsburg) |
Biographische Daten | 1881 rechtskundiger Magistratsrat in Augsburg; 1900-1919 zweiter Bürgermeister in Augsburg |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 433f. |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Sammlung zur Geschichte Augsburgs im 15. und 16. Jh. (v.a. Bücher und Drucke) |
Umfang in lfd. Meter | 0,8 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1881-1919 |
Bemerkung | - |
Nachlass Geyer
Name | Geyer, Johann Wilhelm Rudolf |
Lebensdaten | *07.01.1807 (Augsburg) 26.11.1875 (Augsburg) |
Biographische Daten | Genremaler; 1826 Schüler von Clemens Zimmermann an der Münchner Akademie; 1836 Auszeichnung auf der Münchner Industrie-Ausstellung; 1836-1864 Professor an der Polytechnischen Schule in Augsburg |
Biographische Quelle | Eugen Nerdinger/Lisa Beck, Dreihundert Jahre Schule für Gestaltung in Augsburg, Augsburg 1987, 277 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | v.a. Familienpapiere, persönliche Dokumente, Korrespondenz, Ausarbeitungen über verschiedene Vorlesungen |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1830-1875 |
Bemerkung | - |
Nachlass Gollwitzer
Name | Gollwitzer, Karl Albert |
Lebensdaten | *17.12.1839 (Mering) 09.10.1917 (Augsburg) |
Biographische Daten | Architekt mit maßgeblichem Anteil an der Stadtgestaltung Augsburgs im 19. Jh. |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 448 |
Teilnachlass | nur Pläne und Fotos |
Inhaltsangabe | v.a. Architektur- und Industriegeschichte in Augsburg (19. Jh.) |
Umfang in lfd. Meter | - |
Umfang in Einheiten | 239 E |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1855-1897 |
Bemerkung | - |
Nachlass Hassler
Name | Hassler, Johannes Konrad Theodor |
Lebensdaten | *03.07.1828 (Ulm) 28.02.1901 (Augsburg) |
Biographische Daten | Industrieller; 1850 Ingenieur in der Reichenbachschen Maschinenfabrik; Ltd. Ingenieur bei der Erbauung der Baumwollspinnereien in Bayreuth, Bamberg und Köln; 1859/60 Gründung und technische Leitung (ab 1862) der Baumwollspinnerei Kolbermoor; 1868-1889 Generaldirektor der Augsburger Baumwollspinnerei am Stadtbach; seit 1870 Vorstand des Technischen Vereins Augsburg; 1875 Mitbegründer des Central-Verbands Deutscher Industrieller; seit 1881 (1885) Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) der M.A.N. |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1988, 477f. |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Augsburger Industriegeschichte (v.a. Textilindustrie), Geschichte des Central-Verbands Deutscher Industrieller |
Umfang in lfd. Meter | ca. 9,0 |
Umfang in Einheiten | 45 Kartons |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1850-1900 |
Bemerkung | - |
Nachlass Ilk
Name | Ilk, Herta |
Geburtsname | Gerdessen, Herta |
Lebensdaten | *09.09.1902 (Brieg/Schlesien) 02.09.1972 (Augsburg) |
Biographische Daten | Juristin in Breslau und Augsburg, 1948-1953 Mitglied des Landesvorstandes der FDP in Bayern, 1950-1964 Mitglied des Bundesvorstandes der FDP; 1949-1957 Mitglied des Bundestages (FDP); 1960-1970 Stadträtin in Augsburg |
Biographische Quelle | - |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Korrespondenz als Mitglied des Augsburger Stadtrates; des Bayerisches Rotes Kreuzes; des Kreisverbandes Augsburg-Stadt und des Kuratoriums Unteilbares Deutschland |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1961-1970 |
Bemerkung | - |
Nachlass Kleindinst
Name | Kleindinst, Josef Ferdinand |
Lebensdaten | *20.10.1881 (Mering) 08.09.1962 (Augsburg) |
Biographische Daten | Jurist; Politiker; 1919 Rechtsrat bei der Stadt Augsburg; ab 1933 Referent für Kunst und Wissenschaft (kein Mitglied der NSDAP); 1941-1945 Sicherung des städtischen und große Teile des privaten Kulturbesitzes; Gründungsmitglied der CSU; 1948 MdL und Mitglied des Parlamentarischen Rats; 1949-1957 MdB |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 563 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | 1920-1950 Augsburger Sozial-, Wirtschafts- und Kulturpolitik; Material zur Geschichte des Parlamentarischen Rats und des Ersten Deutschen Bundestages |
Umfang in lfd. Meter | ca. 12,0 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1918-1962 |
Bemerkung | u.a. Zeitungsausschnitte; verfassungs- und verwaltungsrechtliche Studien, Korrespondenzen, Unterlagen aus Kleindinsts Zeit nach 1948 |
Nachlass Klopper
(Depositum unter Vorbehalt des Eigentümers)
Name | Klopper, Friedrich (Fritz) |
Lebensdaten | *29.07.1889 (Augsburg) 15.02.1929 (Deggendorf) |
Biographische Daten | Komponist, Kriegsdienst 1916-1918, 1918-1926 Lehrer für Musiktheorie an der Augsburger Musikschule |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 565 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | v.a. Werknachlass (Partituren, Notendrucke), Briefe und Manuskripte |
Umfang in lfd. Meter | 2,8 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1908-1934 |
Bemerkung | Instrumentalwerke (Kammermusik, Orgel- und Klavierwerke), Orchesterwerke, Bläsermusik, Vokalmusik, Chorwerke |
Nachlass Leybold
Name | Leybold, Ludwig |
Lebensdaten | *05.08.1833 (München) 24.03.1891 (Augsburg) |
Biographische Daten | Architekt und Stadtbaurat; 1863 Zivilingenieur in Augsburg; ab 1864 Ingenieur beim Stadtbauamt (1866 Leiter) |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1988, 610 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Nur Pläne zur Deutschen und Augsburger Architekturgeschichte |
Umfang in lfd. Meter | 2,0 |
Umfang in Einheiten | 30 AE |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | Orig. Überlieferungszustand |
Laufzeit | ca. 1865-1890 |
Bemerkung | Pläne zur Deutschen Architekturgeschichte von Leybold gesammelt |
Nachlass Lieb
Name | Lieb, Norbert |
Lebensdaten | *18.01.1907 (Frankenthal/Pfalz) 20.12.1994 (München) |
Biographische Daten | Kunsthistoriker, seit 1932 Leiter der neu gegründeten Städtischen Kunstsammlungen Augsburg, 1963-1973 Univ.-Prof. f. Bayer. Kunstgeschichte an der Univ. München |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 611 |
Teilnachlass | wissenschaftlicher Teilnachlass |
Inhaltsangabe | Manuskripte und Stoffsammlungen zur Augsburger Kunst- , Kultur- und Stadtgeschichte |
Umfang in lfd. Meter | 1,0 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | 1944-1962 |
Bemerkung | - |
Nachlass Nerdinger
Name | Nerdinger, Eugen |
Lebensdaten | *26.01.1910 (Augsburg) 08.08.1991 (Augsburg) |
Graphiker, seit 1933 Angehöriger der Revolutionären Sozialisten im politischen Widerstand; 1961-1971 Direktor der Werkkunstschule Augsburg; 1971-1973 Professor am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Augsburg | |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 681 |
Teilnachlass | politischer, graphischer und wissenschaftlicher Nachlass |
Inhaltsangabe | politischer Widerstand gegen Hitler; Mitarbeit bei der Augsburger SPD; Lehrtätigkeit |
Umfang in lfd. Meter | - |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | unerschlossen |
Laufzeit | 1933-1991 |
Bemerkung | - |
Nachlass Pfaff
Name | Pfaff, August |
Lebensdaten | *08.02.1872 (Göppingen) 02.09.1958 (Augsburg) |
Biographische Daten | Ingenieur in versch. industriellen Großbetrieben (u.a. M.A.N.); 1902 Übernahme der 1867 gegründeten Windenfabrik Schober; 1919-1921 Gründer und Kommandant der Stadtwehr Augsburg; 1924 Ernennung zum Kgl. Bayer. Kommerzienrat; 1930-1933 3. Bürgermeister als Mitglied der DNVP |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 710 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Militärgeschichte der Stadt Augsburg (1. H. 20.Jh.) |
Umfang in lfd. Meter | 0,75 |
Umfang in Einheiten | ca. 20 AE |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | unerschlossen |
Laufzeit | 1914-1946 |
Bemerkung | - |
Nachlass Riedinger
Name | Riedinger, August |
Lebensdaten | *09.10.1845 (Augsburg) 15.01.1919 (Augsburg) |
Biographische Daten | 1883 Leitung der Maschinen- und Bronzewarenfabrik (Fusion mit der M.A.N. 1927); 1891 Bau eines Drachenballons mit August Parseval; 1897 Gründung der Ballonfabrik Augsburg; 1904 Gründung der Blaugasfabrik Augsburg; 1908 Ernennung zum Kgl. Bayer. Kommerzienrat; 1912 Ausschussmitglied im Verein des Deutschen Museums |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 753f. |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Persönliche Dokumente und Fotos (auch zum Vater Ludwig August Riedinger) |
Umfang in lfd. Meter | 0,1 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | unerschlossen |
Laufzeit | ca. 1880 - ca. 1920 |
Bemerkung | - |
Nachlass Völk
Name | Völk, Joseph |
Lebensdaten | *09.05.1819 (Mittelstetten b. Schwabmünchen) 22.01.1882 (Augsburg) |
Biographische Daten | Rechtsanwalt; Politiker; 1855 Rechtsanwalt in Augsburg; 1855-1882 Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten (liberal, Fortschrittspartei); 1868 Mitglied des Zollparlaments; 1871-1881 Mitglied des Reichstages |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 901 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Korrespondenz und Druckschriften aus seiner parlamentarischen Tätigkeit |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | v.a.1863-1868 |
Bemerkung | - |
Nachlass Volkhardt
Name | Volkhardt, Albrecht |
Lebensdaten | *10.07.1804 (Fürth) 26.09.1863 (Augsburg) |
Biographische Daten | Buchdrucker; Verleger; Politiker; seit 1825 Schriftsetzer bei der Allgemeinen Zeitung in Augsburg; ab 1832 Verleger des Tagblattes Die Zeit; seit 1842 Herausgeber des Augsburger Anzeigenblattes; 1848 Abgeordneter der schwäbischen Generalvereine beim Frankfurter Gewerbe-Kongress; 1848-1854 Magistratsrat in Augsburg |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 904 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Akten der Anwälte Volkhardts im Hochverratsprozess gegen Volkhardt |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | v.a. 1832-1837 |
Bemerkung | - |
Nachlass Wallner
Name | Wallner, Eduard, Dr. h.c. |
Lebensdaten | *06.12.1872 (Landsberg am Lech) 21.06.1952 (Lechhausen) |
Biographische Daten | (1924) Verfasser der Altbayerischen Siedlungsgeschichte in den Ortsnamen der Ämter Bruck, Dachau, Freising, Friedberg, Landsberg, Moosburg, Pfaffenhofen und (1932) der Ortsnamen des Bezirksamtes Pfaffenhofen |
Biographische Quelle | Augsburger Stadtlexikon 1998, 911 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Materialsammlung zur Flur- und Ortsnamengeschichte in Bayerisch-Schwaben |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | unerschlossen |
Laufzeit | ca. 1920-1950 |
Bemerkung | - |
Nachlass Werner
Name | Werner, Anton |
Lebensdaten | *09.02.1843 (Augsburg) 24.07.1913 (Augsburg) |
Biographische Daten | ca. 1880-1906 Rechtskundiger Magistratsrat in Augsburg |
Biographische Quelle | - |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Manuskripte zu verschiedenen stadtgeschichtlichen Themen (z. B. Augsburger Apotheken, Goldschmiede); Stoffsammlung für Häuserbeschreibung |
Umfang in lfd. Meter | 0,8 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | - |
Bemerkung | - |
Nachlass Wirth
Name | Wirth, Josef, Dr. |
Lebensdaten | *19.04.1907 (Oberviechtach/OPf.) |
Biographische Daten | 1938-1942 Stadtbibliothekar und Stadtarchivar in Aschaffenburg; 1949 Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle Regensburg; 1953-1969 Leiter der Städtischen Volksbücherei Augsburg |
Biographische Quelle | - |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Lebenserinnerungen 1918-1969 mit Materialien zu seinen beruflichen Stationen |
Umfang in lfd. Meter | 0,2 |
Umfang in Einheiten | - |
Benutzungsbedingungen | - |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | ca. 1957-1972 |
Bemerkung |
Nachlass Zimmermann
Name | Zimmermann, Eduard |
Lebensdaten | *14.06.1874 (Augsburg) 12.07.1951 (Augsburg) |
Biographische Daten | Baurat im Staatsdienst in Donauwörth und Kaiserslautern, Lehrer an der Industrieschule in Nürnberg, Professor an der Bauschule mit Gewerbelehrer-Institut in München |
Biographische Quelle | Heinz Friedrich Deininger, Die Wappensammlung von Eduard Zimmermann im Stadtarchiv Augsburg, in: Blätter für Fränkische Familienkunde 7 (1960) 233-259 |
Teilnachlass | - |
Inhaltsangabe | Heraldische Sammlung (Schwerpunkt: Wappennachweis im Süddeutschen Raum, v.a. Schwaben und Augsburg) |
Umfang in lfd. Meter | - |
Umfang in Einheiten | |
Benutzungsbedingungen | eingeschränkte Benutzung (nur über Dienstpersonal) Wappenrepertorium (Kartei) |
Erschließungszustand | - |
Laufzeit | - |
Bemerkung | Wappenkarteien, Manuskripte, Bücher |