Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
Grün Rot Blau Kontrast
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
Grün Rot Blau Kontrast
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Kultur
  • Kulturlet
  • Detail
  • Detail
  • Start
  • Kultur
  • Kulturlet
  • Detail
  • Detail
Zurück zur Listenansicht zu Kulturlet

Konzert: The Bayern Hawaiians

Kulturlet
06.10.2023 18:00 Uhr
Ticketpreis: freier Eintritt
Stadt Augsburg
draußen
Maximilianstraße 38
Augsburg
ICS-Download

Hawaiischer Swing? Gibt es so etwas wirklich?

Stell dir vor, du bist zurück in den 1920er Jahren. Neue swingende Rhythmen locken die Leute auf die Tanzflächen. Ragtime und Blues sind verschmolzen! Jazz ist neu, Jazz ist cool und man kann dazu tanzen! 

Hawaiianische Musiker kamen als Botschafter nach Kalifornien, um Touristen nach Hawaii zu locken. Amerika war fasziniert. Exotische Musik ertönte von Instrumenten, die man noch nie zuvor gesehen hatte: die Steel Guitar und die Ukulele. 

Polynesische Kneipen sprossen überall in L.A. und San Francisco aus dem Boden, wo junge hawaiianische Musiker, wie Sol Hoopii and Andy Iona, vor amerikanischem Publikum spielten. Aber die Jungs hörten Jazz und Blues und begannen, diese mit ihrem eigenen hawaiianischen Sound zu mischen. Hawaiian Swing war geboren!

Die Bayern-Hawaiians lieben diese Zeit und reproduzieren sie mit der gleichen Spielfreude wie damals in den 20er Jahren. Vier Stimmen und eine Vielfalt von Instrumenten darunter die Steel Guitar und die Ukulele feiern diesen Musikstil.

Verbringe mit uns einen Abend voller Nostalgie und Lebensfreude!

Bei schlechtem Wetter muss das Konzert leider entfallen.

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation