Alles Gute zum Geburtstag, Elias Holl.

Kein anderer Architekt hat das Stadtbild von Augsburg so geprägt, wie der ehemalige Stadtbaumeister Elias Holl. Anlässlich seines 450. Geburtstags werden sein Leben und Werk mit zahlreichen Veranstaltungen beleuchtet und gefeiert.

Elias Holl wurde am 28. Februar 1573 in Augsburg geboren. Er war von 1602 bis 1630 und von 1632 bis 1635 als Augsburger Stadtwerkmeister tätig. Seine Werke wie das Augsburger Rathaus mit dem Goldenen Saal im Stil der Spätrenaissance, der Perlachturm, das Zeughaus, das Wertachbrucker Tor, die Stadtmetzg, das Gymnasium bei St. Anna, das Rote Tor und das Heilig-Geist-Spital machen ihn zu einem der bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts.


Typisch Elias Holl – wichtige Bauten in Augsburg

Stadtwerkmeister Elias Holl, porträtiert von einem unbekannten Künstler (aus dem Magazin der Deutschen Barockgalerie im Schaezlerplais, zu sehen in der Holl-Ausstellung). Quelle: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Eine historische Zeichnung von Perlachturm und Rathaus
Das neu erbaute Rathaus neben dem frisch aufgestockten Perlachturm auf einem Kupferstich von Lucas Kilian. Quelle: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Der Rathausplatz gilt heute als schönste Aussicht in ganz Augsburg und ist nicht nur für Touristen ein Magnet. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Allerdings war diese Aussicht lange Zeit durch das Börsengebäude (rechts) versperrt, welches im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Eine Bürgerinitiative verhinderte den Wiederaufbau. Quelle: Stadtarchiv Augsburg
Der Perlachturm ist seit Jahrhunderten Schauplatz des alljährlichen Turamichele. Quelle: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
... das ist heute noch so und wird wohl noch jahrhundertelang so bleiben. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Den nördlichen Abschluss des Rathausplatzes bildet der so genannte "Neue Bau", den ebenfalls Elias Holl geplant und gebaut hat. Quelle: Stadtarchiv Augsburg
Er ist noch heute ein repräsentatives Bauwerk, das Geschäfte, Büros und Arztpraxen in sich vereint. Foto: Martin Augsburger
Das Heilig-Geist-Spital war das erste Krankenhaus innerhalb der Augsburger Stadtmauern. Quelle: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Das benachbarte Rote Tor wurde mitsamt der umgebenden Wallanlage von Elias Holl umgestaltet. Quelle: Stadtarchiv Augsburg
Seit 1948 ist das Heilig-Geist-Spital die Heimat der weltberühmten Augsburger Puppenkiste. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Wallanlagen bilden seit 1929 die Kulissen für die Augsburger Freilichtbühne. Foto: Michael Hochgemuth
In der Stadtmetzg am Fuße des Perlachturms sorgte ein druchlaufender Stadtkanal für die Kühlung und transportierte gleichzeitig Fleischabfälle aus der Innenstadt. Quelle: Stadtarchiv Augsburg
Vor der Stadtmetzg lag einst ein belebter Platz. Quelle: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Heute ist in der Stadtmetzg das städtische Amt für soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung zu finden. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
... doch einige Details an der Fassade weisen noch immer auf den einstigen Zweck des Gebäudes hin. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Elias Holl erbaute auch die einstige Lateinschule bei St. Anna. Das daraus erwachsene Gymnasium ist mittlerweile in der Schertlinstraße zu finden. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Das Zeughaus diente ursprünglich als Waffenlager. Heute ist es ein Ort der Bildung, Kultur und Begegnung. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Das Wertachbrucker Tor ist eines von nur vier erhaltenen Stadttoren. In vergangenen Jahrzehnten war es Schauplatz historischer Feste. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Elias Holls Ruhestätte ist auf dem Protestantischen Friedhof zu finden. Seine Grabplatte wird von einem Zirkel geziert. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Elias Holl setzte sich in seiner Architektur vor allem mit der von Andrea Palladio geprägten Tradition Oberitaliens auseinander. Holl starb am 6. Januar 1646 in der Kapuzinergasse 14, unweit seines Geburtshauses in der Werbhausgasse 2. Beide Häuser wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Sein Grab befindet sich auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg. Der Platz hinter dem Augsburger Rathaus wurde zu seinen Ehren Elias-Holl-Platz benannt.


Die wichtigsten Stationen im Leben des Elias Holl

28.02.1573

Geburt

Elias Holl wird in der Werbhausgasse 2 geboren.

02.05.1595

1. Heirat

Mit seiner ersten Frau Maria Burkhart hat Holl acht gemeinsame Kinder. Sie stirbt 1608.

1596

Meisterbrief

Elias Holl legt erfolgreich seine Meisterprüfung des Maurerhandwerks ab.

1601

Gießhaus

Bau des Gießhauses am Katzenstadel (heute Schulbibliothek des Stetten-Instituts)

1602

Werkmeister

Nach erfolgreichen Bauwerken wird Holl "Werkmeister" von Augsburg.

1602-1607

Zeughaus

Neubau des Augsburger Zeughauses.

1605

Wertachbrucker Tor

Das um 1370 erbaute westliche Stadttor wird von Holl erhöht und umgebaut.

1606-1609

Stadtmetzg

Neubau der Stadtmetzg am Fuße des Perlachbergs (heute Amt für soziale Leistungen).

20.05.1608

2. Heirat

Mit seiner zweiten Frau Rosina Reischle hat Holl 13 Kinder. Sie stirbt 1635.

1609

Wassertürme

Holl baut zwei Wassertürme beim Jakobertor. Der Untere St.-Jakob-Wasserturm steht heute am Rande der Kahnfahrt.

1610-1613

Stadtkaufhaus

In der Heilig-Grab-Gasse baut Holl das neue Stadtkaufhaus (heute Maximilianstraße 67)

1613-1616

Anna-Gymnasium

Für die einstige Lateinschule bei St. Anna schuf Holl das Gebäude im heutigen Annahof.

1614

Neuer Bau

Der "Neue Bau" neben dem Perlachturm ist heute ein Geschäftshaus am nördlichen Rathausplatz.

1614-1614

Perlachturm

Holl stockt den 989 erbauten Turm auf 70 Meter Höhe auf und gestaltet ihn neu.

1615-1620

Rathaus

Holls Meisterwerk ist der ab 1610 geplante Neubau des Rathauses im Stil der Spätrenaissance.

1622

Rotes Tor

Nach der Umgestaltung der benachbarten Bastion 1604 baute Holl auch den Turm des Roten Tores um.

1623-1631

Heilig-Geist-Spital

Das erste Krankenhaus innerhalb der Stadtmauern ist seit 1948 die Heimat der Augsburger Puppenkiste.

1630

Amtsverlust

Holl wird als Werkmeister abgesetzt, weil er Protestant ist. Fortan ist er nur noch Stadtgeometer.

1632

Neuberufung

Holl wird erneut zum Stadtwerkmeister berufen, um die Stadt im 30-jährigen Krieges neu zu befestigen. 1635 verliert er das Amt wieder.

06.01.1645

Tod

Elias Holl stirbt in der Kapuzinergasse 14. Er wird auf dem Protestantischen Friedhof beigesetzt.


Veranstaltungen im Holl-Jahr

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern feiern wir den bedeutenden Gestalter mit einem Holl-Jahr und sagen Danke für die Wahrzeichen in unserer Stadt.

Filter zurücksetzen:
Dienstag, 28.02.2023
Feb
28

Mit Elias Holl durch Augsburg – sieben wichtige Bauten

28.02.2023 10:00 Uhr -
16.06.2023 18:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Stadt Augsburg
Unterer Fletz
Rathausplatz 2
86150 Augsburg
ICS-Download
Ausstellungen Kultur Für Erwachsene Rathaus Perlachturm

Ausstellung „Mit Elias Holl durch Augsburg – sieben wichtige Bauten“ vom 28.02. bis 16.06.2023 im Unteren Fletz/Rathaus

Zur Veranstaltung

Dienstag, 28.02.2023
Bildnachweis: LETTL-Museum für Surreale Kunst
Feb
28

Sonderausstellung im LETTL-Museum

28.02.2023 13:00 Uhr -
06.01.2024 17:00 Uhr
Ticketpreis: 7 Euro/erm. 5 Euro
LETTL-Museum für Surreale Kunst
LETTL-Museum für surreale Kunst
Zeuggasse 9
86150 Augsburg
ICS-Download
Ausstellungen Kultur

Ausstellung: 450 Jahre Elias Holl. Zerstörung und Wiederaufbau. Aquarelle von Wolfgang Lettl aus den Jahren 1946–1950.

Zur Veranstaltung

Freitag, 21.04.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Apr
21

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

21.04.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Samstag, 22.04.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Apr
22

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

22.04.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Freitag, 28.04.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Apr
28

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

28.04.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Samstag, 29.04.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Apr
29

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

29.04.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Freitag, 05.05.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Mai
05

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

05.05.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Samstag, 06.05.2023
Bildnachweis: Sensemble Theater
Mai
06

LUFTSCHLÖSSER - Make Augsburg Great Again

06.05.2023 20:30 Uhr
Ticketpreis: 22 Euro
Sensemble Theater
Sensemble Theater
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Eine bissig-satirische Komödie voll schwäbischer Ironie über Augsburger Größenwahn.

Zur Veranstaltung

Samstag, 13.05.2023
Mai
13

Zu den berühmten Renaissancebauten von Elias Holl

13.05.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene

Sonderführung im Jubiläumsjahr.

Zur Veranstaltung

Donnerstag, 01.06.2023
Bildnachweis: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Jun
01

Kunststunde zum Holl-Jahr

01.06.2023 18:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Zu Gast im Schaezlerpalais. Spitzenkragen, Stulpenstiefel und Federhut. Herrenmode im Zeitalter von Elias Holl.

Zur Veranstaltung

Samstag, 10.06.2023
Jun
10

Zu den berühmten Renaissancebauten von Elias Holl

10.06.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene

Sonderführung im Jubiläumsjahr.

Zur Veranstaltung

Samstag, 17.06.2023
Bildnachweis: Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Jun
17

Ausstellung „Meister – Werk – Stadt“

17.06.2023 10:00 Uhr -
17.09.2023 17:00 Uhr
Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Maximilianmuseum
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Ausstellungen Kultur Für Erwachsene Perlachturm

Ausstellung „Meister – Werk – Stadt“: Die Kunstsammlungen & Museen Augsburg feiern das Holl-Jahr 2023 mit der Ausstellung „Meister – Werk – Stadt“. Diese ist vom 17.06. bis zum 17.09.2023 im Maximilianmuseum zu sehen.

Zur Veranstaltung

Samstag, 17.06.2023
Bildnachweis: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Jun
17

Mit Magd Bärbel auf den Spuren von Elias Holl

17.06.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene Perlachturm

Sonderführung im Holl-Jahr.

Zur Veranstaltung

Samstag, 24.06.2023
Bildnachweis: Foto: Fabian Schreyer
Jun
24

Lange Kunstnacht #hochhinaus

24.06.2023
18:00 Uhr - 23:55 Uhr
Kulturamt Stadt Augsburg
Mehrere Locations in der Innenstadt
Rathausplatz 2
86150 Augsburg
ICS-Download
Fest Kultur Für Erwachsene

Wie auch Elias Holls ikonische Bauwerke will die Lange Kunstnacht am Samstag, 24.06.2023, hoch hinaus und macht sich bereit zum Abflug.

Zur Veranstaltung

Sonntag, 23.07.2023
Bildnachweis: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Jul
23

Mit Magd Bärbel auf den Spuren von Elias Holl

23.07.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene Perlachturm

Sonderführung im Holl-Jahr.

Zur Veranstaltung

Sonntag, 13.08.2023
Aug
13

Zu den berühmten Renaissancebauten von Elias Holl

13.08.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene

Sonderführung im Jubiläumsjahr.

Zur Veranstaltung

Samstag, 26.08.2023
Bildnachweis: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Aug
26

Mit Magd Bärbel auf den Spuren von Elias Holl

26.08.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene Perlachturm

Sonderführung im Holl-Jahr.

Zur Veranstaltung

Samstag, 02.09.2023
Bildnachweis: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Sep
02

Mit Magd Bärbel auf den Spuren von Elias Holl

02.09.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene Perlachturm

Sonderführung im Holl-Jahr.

Zur Veranstaltung

Donnerstag, 07.09.2023
Bildnachweis: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Sep
07

Kunststunde zum Holl-Jahr

07.09.2023 18:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Zu Gast im Schaezlerpalais. Krüge, Maultücher und Zahnstocher. Essen und Trinken um 1600.

Zur Veranstaltung

Sonntag, 10.09.2023
Sep
10

Tag des offenen Denkmals

10.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadt Augsburg
Mehrere Locations im Stadtgebiet
Es gibt keinen Standort für dieses Event
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 mit Schwerpunkt Elias Holl.

Zur Veranstaltung

Sonntag, 10.09.2023
Sep
10

Zu den berühmten Renaissancebauten von Elias Holl

10.09.2023 14:30 Uhr
Ticketpreis: 14 € / ermäßigt 12 €
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Treffpunkt vor der Tourist-Information
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Führungen Kultur Für Erwachsene

Sonderführung im Jubiläumsjahr.

Zur Veranstaltung

Freitag, 20.10.2023
Okt
20

Light-Nights 2023

20.10.2023 20:00 Uhr -
22.10.2023 23:55 Uhr
Augsburg Marketing
Augsburger Innenstadt
Es gibt keinen Standort für dieses Event
ICS-Download
Fest Kultur Für Jugendliche Für Erwachsene

Holl-Gebäude werden durch Illumination in Szene gesetzt.

Zur Veranstaltung

Donnerstag, 07.12.2023
Bildnachweis: Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg
Dez
07

Kunststunde zum Holl-Jahr

07.12.2023 18:00 Uhr
Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Felicitas-Saal im Maximilianmuseum
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
ICS-Download
Kultur Für Erwachsene

Zu Gast im Maximilianmuseum. Kunstschränke und Kanonendonner. Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges – eine Welt der Gegensätze.

Zur Veranstaltung

Keine Ergebnisse gefunden.