Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
Grün Rot Blau Kontrast
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
Grün Rot Blau Kontrast
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • gegen Rassismus
  • Detail
  • Start
  • gegen Rassismus
  • Detail
Zurück zur Listenansicht zu gegen Rassismus

Politische Bildungsfahrt nach Nürnberg

gegen Rassismus
26.03.2023
09:30 Uhr - 18:30 Uhr
AK VIELFALT der Grünen Augsburg
Nürnberg
Es gibt keinen Standort für dieses Event
ICS-Download

Im Rahmen dieser politischen Bildungsfahrt wird zunächst die Ausstellung „Rechtsterrorismus - Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute“ im Cube 600, direkt gegenüber des Memoriums Nürnberger Prozesse, besucht. Anschließend erfolgt eine Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Verena Osgyan (Nürnberg) und Cemal Bozoğlu (Augsburg) zum Thema Vielfalt und Vielfaltsförderung in politischen Parteien. 

Um Anmeldung per E-Mail bis zum 22.03.2023 wird gebeten.

Kontakt:

Serdar Akin 
0821 80038168
serdar.akin@gruene-augsburg.de

www.gruene-augsburg.de/ak-vielfalt

 

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation