Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Mehr als 35 Jahre Fledermausschutz in Bayern: Die Rückkehr der nächtlichen Flugkünstler“

17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Mehr als 35 Jahre Fledermausschutz in Bayern: Die Rückkehr der nächtlichen Flugkünstler“
Unsere heimischen Fledermäuse litten in den 1960er und 1970er Jahren massiv unter den Folgen der Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft, die auf den Einsatz von hochtoxischen Pestiziden setzte. Aufgrund des starken Rückgangs der Fledermäuse wurde 1985 das Artenhilfsprogramm Fledermäuse in Bayern mit zwei Koordinationsstellen für Fledermausschutz initiiert, das in den vergangenen 35 Jahren dazu beigetragen hat, die Wissensgrundlage zum Zustand heimischer Fledermäuse und das öffentliche Bewusstsein für die nächtlichen Jäger massiv zu verbessern. Bernd-Ulrich Rudolph, Leiter des Artenschutzreferats am Bayerischen Landesamtes für Umwelt, berichtet von den Erfolgen und Herausforderungen aus über 35 Jahren Fledermausschutz.
Treffpunkt: Seminarraum
Anmeldung: Bitte hier anmelden