Sänger, Orgeln und die Fugger

Stadtarchiv Augsburg
11.10.2023
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Stadtarchiv Augsburg
Stadtarchiv Augsburg
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
ICS-Download
Vortrag Stadtgeschichte

Sänger, Orgeln und die Fugger im konfessionell geteilten Augsburg

Prof. Franz Körndle, Universität Augsburg

Seit Einführung der Reformation übte man sich in Augsburg in einem konfessionellen Miteinander innerhalb der Stadtgesellschaft – auch in der Musik. So konnten katholische Sänger durchaus am Friedensfest in der evangelischen Barfüßerkirche mitwirken. Gesang war andererseits auch ein Mittel der Provokation, wenn die entsprechenden Lieder gezielt eingesetzt wurden. Während des Dreißigjährigen Kriegs gerieten die Kirchenorgeln allerdings zu Streitobjekten. Dies reichte bis hin zum Vorhaben, die Fuggerorgel aus St. Anna nach St. Moritz zu transferieren.