AMBIENT NIGHT CURSE ALL KINGS - MICHAEL TROMMER - KATHARINA SCHMIDT

Kultur
08.07.2023 20:00 Uhr
Kulturhaus Kresslesmühle
Kresslesmühle
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
ICS-Download
Konzerte Musik

Curse All Kings ist das Soloprojekt von COMMON EIDER KING EIDER´s Rob Fisk, alias B.S.s. Curse All Kings konzentriert sich auf organische Fundstücke (Geweih, Felsen, Stöcke, Tierknochen) und Stimme, die elektronischer Signalverarbeitung gegenübergestellt werden, und webt eine Welt aus schamanischen Visionen und Trance. Ausgehend von moderner Komposition, dem dunkelsten und düstersten Dungeon-Synthesizer und transzendentem Drone definiert Curse All Kings das Konzept von dunkler Ambient- und ritualisierter Musik neu und eröffnet den Hörer:innen neue Wege des darin Eintauchens und der Offenbarung.

https://breathsunboneblood.bandcamp.com/album/inversion

Michael Trommer ist ein in Toronto ansässiger Klang- und Videokünstler. Seine Praxis konzentriert sich vor allem auf psychogeografische und akustische Erkundungen des anthropozentrischen Raums durch die Verwendung von räumlichen und taktilen Klängen, Feldaufnahmen, VR, immersiven Installationen und erweitertem Kino.
Spectral Sound System ist ein ortsspezifisches Projekt, das subjektive und externe Räume durch die Integration von hörbaren und unhörbaren Klanglandschaften miteinander verschränkt. Herkömmliche Feldaufnahmen, ergänzt durch eine akustische Dokumentation der dissimulierten Schwingungen und elektromagnetischen Energien am Ort der Aufführung, werden digital mit den mnemotechnischen Spektren (letztere werden manchmal als „Ohrwürmer“ bezeichnet) verwoben, die durch die physischen Merkmale des Raumes hervorgerufen werden, und zwar durch einen Prozess, der als spektrale Faltung bekannt ist.

https://bandcamp.com/michaeltrommer

Katharina Schmidt ist Musikerin und lebt in Berlin.
Nach Jahren als Schlagzeugerin und Pianistin in verschiedenen Bands verbindet sie in ihren Soloprojekten Einflüsse von experimenteller und improvisierter Musik mit Narrativen aus Indie und Pop-Kultur. Ihre Musik verwendet Elektronik, Field Recordings und selbstgebaute Interfaces neben akustischen Instrumenten und wird auf Labels wie enmossed, Flag Day Recordings, Vertical Music und Slaapwel Records veröffentlicht. Ihre Arbeiten umfassen neben Filmmusik und Radiostücken auch Klanginstallationen und sind international bei einer Reihe von Festivals präsentiert worden, zuletzt bei der Digitale (Düsseldorf), beim Spectaculare Festival (Prag) und beim Amural Festival (Brașov). Sie hat 2022 das Finale von MaerzMusik ko-kuratiert und lehrt an der Humboldt Universität.

https://katharina-schmidt.net/

***
photography: dan penschuck / feindesign

Tickets:
www.kresslesmuehle.de