Informationen zu den Themen Übergangsklassen, Hochbegabtenförderung sowie Deutschförderung an bayerischen Grund- und Haupt-/Mittelschulen.
Migration/Integration
Kinder, die noch keine Deutschkenntnisse haben, werden von der Fachberatung speziellen Übergangsklassen zugewiesen. In diesen Klassen wird verstärkt Unterricht in Deutsch als Zweitsprache erteilt.
Kooperationsklassen sind Klassen der Grund- oder der Mittelschule, in denen auch Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet werden, wenn dieser nicht so umfangreich ist, dass er ausschließlich an einer Förderschule erfüllt werden müsste.
Es gibt Menschen, die sehr schnell rennen, und genauso gibt es Menschen, die sehr schnell denken. Für die einen gibt es fast überall einen Sportverein, in dem sie gefördert werden. Für die Hochbegabten gibt es in der Regel nur die Schule, in der keine spezielle Förderung für sie stattfindet.
Die St. Josef Schule, Private Schule für Kranke am Josefinum, Augsburg unterrichtet und fördert Schülerinnen und Schüler aller Schularten in kleinen Klassengruppen während der Zeit ihres (teil-) stationären Aufenthalts in der KJF Klinik Josefinum.