Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Bildung & Wirtschaft
  • Bildung
  • Bibliotheken und Archive
  • Staats- und Stadtbibliothek
  • Stadtbücherei
  • Staats- und Stadtbibliothek
  • Stadtarchiv Augsburg
  • Universitätsbibliothek Augsburg
  • Start
  • Bildung & Wirtschaft
  • Bildung
  • Bibliotheken und Archive
  • Staats- und Stadtbibliothek
  • Stadtbücherei
  • Staats- und Stadtbibliothek
  • Stadtarchiv Augsburg
  • Universitätsbibliothek Augsburg

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Eine Bibliothek mit langer Geschichte ist die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Auf das Jahr 1563 geht die damalige „Vereinigte Königliche Kreis und Stadtbibliothek“ zurück, seit 120 Jahren ist die Sammlung in der Schaezlerstraße untergebracht.
 

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zieht in ihr Interimsquartier

Bis 2026 soll die Sanierung und Erweiterung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg abgeschlossen sein. Hierfür muss die Bibliothek ihr Gebäude an der Schaezlerstraße verlassen. In der Zwischenzeit zieht das Team um Bibliotheksdirektor Dr. Karl-Georg Pfändtner in das ehemalige Bayernkolleg in der Schillstraße.


Im Dezember 2012 ist die bis dahin fast ausschließlich städtisch finanzierte Bibliothek an den Freistaat Bayern übergegangen, weil sich die Stadt Augsburg nicht mehr in der Lage sah, den laufenden Unterhalt und die dringend notwendigen Investitionen zu bestreiten. Der Freistaat Bayern wird das Bibliotheksgebäude in der Schaezlerstraße sanieren, damit die wertvollen Altbestände endlich sachgerecht aufbewahrt werden können, und Raum für den Zuwachs und die derzeit ausgelagerten Bestände schaffen. Der Name der Bibliothek, der zum Ausdruck bringt, dass die Bestände teils staatliches und teils städtisches Eigentum sind, wird beibehalten.

Als staatliche Regionalbibliothek steht die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg jedermann zur Benutzung offen. Die Benutzung ist grundsätzlich kostenlos.
 

Anschrift

Staats- und Stadtbibliothek

Adresse & Kontakte

Schillstraße 94
86169 Augsburg
Telefon 0821 71013-2739
Fax 0821 71013-2732
E-Mail info@sustb-augsburg.de
Web https://www.sustb-augsburg.de/

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:
Ausleihe, Information
Mo–Fr: 10:00–17:00 Uhr
Lesesaal
Mo–Fr: 10:00–17:00 Uhr
  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation