Auf dem Rathausplatz hat sich am frühen Samstagnachmittag ein Todesfall ereignet, bei dem sich eine Person vom Rathaus gestürzt hat. In einer ersten Stellungnahme zu diesem tragischen Vorfall wendet sich Oberbürgermeisterin Eva Weber an alle Bürgerinnen und Bürger in Augsburg. Das Engelesspiel am Abend wurde abgesagt.
Die ersten Bauarbeiten haben bereits begonnen. Im Herzen Haunstettens entsteht derzeit der innovative Neubau der Johann Strauß-Grundschule. Am Mittwoch, 30. November, findet um 18:30 Uhr ein Info-Abend in der Aula des „alten“ Schulhauses statt.
Am Freitag, 2. Dezember, lädt Ordnungsreferent Frank Pintsch zu einer Sprechstunde im MehrGenerationen Treffpunkt Haunstetten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr als 200 Einsatzkräfte des AWS sorgen bei Schnee und Eis für sichere Straßen in Augsburg.
Zusammen mit dem Engele Franziska brachte Oberbürgermeisterin Eva Weber die Laterne zur Krippe auf dem Rathausplatz und eröffnete somit den Augsburger Christkindlesmarkt 2022. Bis Heiligabend warten nun Glühwein, Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien auf die Besucherinnen und Besucher aus Augsburg und aller Welt.
Das Augsburger Aktionsbündnis „Nein zu Gewalt an Frauen“ lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Freitag, 25. November, ein.
Rund 250 Bürgerinnen und Bürger kamen in den Kolpingsaal zum Stadtteilgespräch Mitte-Innenstadt, das mit der diesjährigen städtischen Bürgerversammlung gekoppelt war. Im Anschluss an die Tischgespräche mit den Mitgliedern der Augsburger Stadtregierung ging es ins Plenum. Unter der Sitzungsleitung von Oberbürgermeisterin Eva Weber wurde über mehr als 70 Anträge abgestimmt. Klarer Schwerpunkt: Verkehrsthemen.
Ansprechpartner
Hauptabteilung KommunikationRedaktion Augsburg.de
Rathausplatz 186150 Augsburg
Zum Amt