Neuer Bauausschuss tagt erstmals
15.06.2020 09:49
|
Stadtplanung

Sitzungssaal im Augsburger Rathaus. Foto: Manuela Wagner / Stadtplanungsamt Augsburg
Am Donnerstag kommen die Mitglieder des neu gewählten Bau-, Hochbau- und Konversionsausschusses erstmals im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung stehen folgende Beschlussvorlagen des Stadtplanungsamtes:
- Aufhebung Bebauungsplan Nr. 213 „Für das Teilstück der Westumgehungsstraße zwischen der Markgrafenstraße und der alten Ulmer Bahnlinie“ (Satzungsbeschluss)
- Bebauungsplan Nr. 481 „Zwischen Zimmererstraße und Walterstraße“ (Satzungsbeschluss)
- 1. Bebauungsplan Nr. 864 „Haunstetten-Ost (Trinkwasserschutzgebiet)“
2. Bebauungsplan Nr. 864 II „Haunstetten-Ost (Teil 2)“
3. Bebauungsplan Nr. 864 III „Östlich der Martinistraße (Kunstmühle Kühn - Haunstetten)“
4. Bebauungsplan Nr. 864 V „Östlich der Bgm.-Widmeier-Straße,nördlich der Walchenseestraße“
(Sammeleinstellungsbeschluss) - Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Lechhausen Nr. 2 „Griesle“ gemäß § 142 Baugesetzbuch (Satzungsbeschluss)
- Festlegung des Helmut-Haller-Platzes als Gebiet der Sozialen Stadt nach § 171e Abs. 3 Baugesetzbuch
- Planungsvorhaben „Geförderter Wohnungsbau an der Dr.-Schmelzing-Straße“; Ergebnis der Mehrfachbeauftragung sowie Vorschlag für weiteres Vorgehen
- Planungsvorhaben „Wohnbauentwicklung östlich des Siedlerweges und nördlich des Luchsweges“
- Regionalbusterminal auf dem Inneren Ladehof (Projektbeschluss)
- Umsetzung des Bund-Länder-Programms „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt“; Planungsänderung für die Herstellung eines öffentlichen Fußweges am Hettenbach zwischen Billerstraße und Donauwörther Straße (Projektbeschluss)
- Stadtumbaugebiet „Pfersee / Sheridan-Kaserne“; Freiflächengestaltung Platz St. Michael; Ergebnis der Mehrfachbeauftragung und nächste Planungsschritte
- Umgestaltung der Karolinenstraße; Verlagerung der Kurzzeitparkplätze für Reisebusse
Die komplette Tagesordnung sowie alle Beschlussvorlagen können über das Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg abgerufen werden.